Warum fliegen Flugzeuge eine Warteschleife / Holding? Eine Warteschleife, englisch holding, ist ein Verfahren für Flugzeuge an einem definierten Punkt Zeit verstreichen lassen zu können. Üblicher Weise liegen Warteschleifenpunkte, bzw. holding fix, in der Nähe von Flughäfen. Im regulären Flugverlauf dienen Sie der Regelung von hohem Flugaufkommen.
Leitfaden für einen erfolgreichen Start im Airbus A320 Flugsimulator Ein Blick ins Cockpit eines Airbus A320 beeindruckt! Eine ungeheure menge Schalter, Knöpfe und Displays wirken schnell überfordernd. Doch ganz im Gegenteil: Das Cockpit soll es den Piloten auf einfache Weise ermöglichen, den Airbus bedienen zu können. In der folgenden Erklärung fokussieren wir uns auf die für Ihre wichtigsten Systeme, Schritt für Schritt und leicht erklärt.
Das Cockpit des Airbus A320 erklärt Das Cockpit eines Verkehrsflugzeugs, hier im Beispiel des Airbus A320, wirkt auf den Beobachter schnell unübersichtlich und manchmal auch überfordernd. Wir erklären Ihnen, leicht und gut nachvollziehbar, die einzelnen Anzeigen und Schalter. Noch wichtiger ist uns, dass Sie die grundlegenden Ansätze bei der Konstruktion eines Airline Cockpits leicht verständlich beigebracht werden.
Im ersten Teile der Serie: Flugsimulatoren für dein PC Zuhause haben wir den Microsoft Flugsimulator FSX, den gratis Microsoft Flugsimulator Flight – umsonst downloaden, den Militärsimulator DCS A-10 Warthog und den Google Earth Flugsimulator berichtet. Im 2. Teil unserer Serie finden Sie weitere Flugsimulatoren für den heimischen Computer Der aktuellen Basisversion liegt bei 51,40€ X-Plane 10 – Global 64Bit Version
Das Angebot an Flugsimulatoren für den heimischen Gebrauch auf dem eigenen Computer hat sich in den vergangenen Jahren stark erweitert und auch verbessert. Gab es zu Beginn der heimischen Flugsimulation nur einen Platzhirsch, den Microsoft Flugsimulator, sind heute einige hochwertige Wettbewerber dazugekommen. Der aktuellen Basisversion liegt bei 22,99€ Flight Simulator X (Professional Edition) Hier geht´s zum 2. Teil des Artikels