Wie navigieren Flugzeuge? – Das Navigationsdisplay des Airbus A320 Flugsimulators
Im Cockpit des Airbus A320 befindet sich gleich neben dem Primary Flight Display das Navigation Display ND. Mit Hilfe des Navigationsdisplays bestimmt der Pilot seine exakte Position, erhält Informationen über Gewitter und Geländestruktur, Informationen über Windrichtung sowie Geschwindigkeit und eingestellte Funkfeuer.
Auf dem Navigationsdisplay lässt sich die Ansicht in unterschiedlichen modes wechseln. Der auf diesem Bild gewählte mode heißt ROSE – NAV
In der Mitte des Displays wird unser Flugzeug gelb dargestellt. Das Flugzeugsymbol wird stets in der Mitte des Displays bleiben. Um das Flugzeug sind zwei Kreise gezogen. Der innere, kleinere schraffierte Kreis stellt einen Radius von 10 nautischen Meilen (NM) dar. Der größere außenliegende Kreis einen Radius von 20 NM. Der Radius wird am Glareshield von den Piloten gewählt. Dabei zeigt der Größere stets einen doppelt großen Radius im Vergleich zum Inneren. Der Radius kann von 2,5 bis 180 NM gewählt werden. Welcher Radius eingestellt ist, ist auch im Display an den blauen zahlen im Navigationsdisplay zu erkennen.
Auf dem Navigation Display können verschiedene Informationen über die Umgebung angezeigt werden. Auf dem angezeigten Bild werden durch kleine magentafarbene Sterne mit 4 Buchstaben Flughäfen dargestellt. Weltweit ist jeder Flughafen mit einen sogenannten 4 letter ICAO code gekennzeichnet. EDDL steht für Düsseldorf, EDLE für Essen-Mülheim etc.
Um den Kreis des größeren Radius ist die „umlaufende Kursrose“ untergebracht. Die Kursrose liefert Information darüber, in welche Himmelsrichtung das Flugzeug gerade fliegt.
Himmelsrichtung
- 0/360° = nord
- 090° = Ost
- 180° = Süd
- 270° = West
Auf dem Bild des Flugsimulators liegt ein Kurs, das sogenannte Heading, von 220° an. Das Flugzeug fliegt in Richtung Süd-West. Als Gedächtnisstütze stellen Piloten die Heading Bug, das kleine blaue Dreieck, auf den zu fliegenden Kurs. Sofern der Flugsimulator bzw. das Flugzeug mit dem Autopiloten im Heading-mode fliegt, ist das kleine blaue Dreieck die Kommandoanzeige für den Autopiloten. Was hier eingestellt ist, wird geflogen. Fliegt der Pilot nun eine Kurve so bleibt die Längsachse (Bug-Heck) stets senkrecht auf dem Navigation Diyplay ausgerichtet, die Kursrose umläuft, d.h. dreht sich, in entsprechender Richtung. Fliegt der Flugsimulator in unserem Beispiel gerade ein Heading von 220° und will auf ein Heading von 270° so wird als erstes die headingbug auf 270° gestellt. Jetzt wird mittels des Sidesticks des Airbus die Kurve nach rechts eingeleitet und die Kursrose dreht sich entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei Erreichen des neuen Kurses wird die Kurve wieder mit dem Sidestick ausgeleitet und die Kursrose stoppt.
Oben links in der Ecke des Navigation Displays sind Information über den Wind, und wie dieser die Geschwindigkeit des Flugzeugs beeinflusst, angezeigt. Die TAS True Air Speed ist die tatsächliche Geschwindigkeit des Flugzeugs in Relation zu der es umgebenden Luftmasse. Die daneben angegebene GS Groundspeed ist die Geschwindigkeit des Flugzeugs über Grund. Die Differenz zwischen True Air Speed und der Groundspeed ist das Ergebnis des Winds. Gegenwind sorgt dafür, dass das Flugzeug sich in der Luftmasse im Beispiel mit 364 Knoten bewegt, über Grund hingegen 8 Knoten langsamer fliegt. Informationen über Windrichtung und Windgeschwindigkeit sind unter den beiden Geschwindigkeiten angegeben. Der Pilot erhält zunächst Informationen zur Richtung, aus der der Wind kommt, in Grad. Im Beispielbild aus 244°. Hinter der Angabe der Richtung ist die Stärke angegeben, in der Einheit Knoten. Die Einheit Knoten ist die in der Luftfahrt übliche Angabe für die Geschwindigkeit. 1 Knoten = 1 Nautische Meile pro Stunde (1 Nautische Meile = 1,852 km)
Das Navigation Display ist im Cockpit des Airbus A320 2fach vorhanden, natürlich auch im Flugsimulator. Es Befindet sich gleich neben dem Primary Flight Display, jeweils eins auf der Captains side und eins auf der Seite des Copiloten.
Die Cockpits der Flugsimulatoren sind in Funktion und Design genau wie die der Echten. Steigen Sie ein und fliegen Sie so, wie es die Profis machen.
Ich schreibe aktuell an meiner KOL also meiner Komplexen Leistung für die Schule über das Thema „Flugzeuge-Ist fliegen wirklich sicher?“ Dabei hilft mir diese Seite mit ihren Präzisen Beschreibungen wirklich extrem. Danke 🙂
Pingback: Aerotask
Related Post
Center TV hebt ab
Am 30.04.2013 war der Lokalsender Center TV im Airbus Simulator in Düsseldorf zu Gast. Moderator David Frankenhauser nahm Platz auf dem Sitz des Kapitäns und hatte einen spannenden Flug von Düsseldorf nach Innsbruck. Zur Verfügung gestellt von center.tv Düsseldorf.
Leitfaden für einen erfolgreichen Start im Airbus A320 Flugsimulator
Leitfaden für einen erfolgreichen Start im Airbus A320 Flugsimulator Ein Blick ins Cockpit eines Airbus A320 beeindruckt! Eine ungeheure menge Schalter, Knöpfe und Displays wirken schnell überfordernd. Doch ganz im Gegenteil: Das Cockpit soll es den Piloten auf einfache Weise ermöglichen, den Airbus bedienen zu können. In der folgenden Erklärung fokussieren wir uns auf die für Ihre wichtigsten Systeme, Schritt für Schritt und leicht erklärt. Neben dem Primary Flight Display sehen Sie das Navigation Display. Dieses benötigen Sie für Ihren Flug, um zu wissen, wo Ihr Flugzeug sich befindet, wohin es fliegt und was sich in der näheren Umgebung befindet. Im Display sehen Sie Ihren Flieger aus der Vogelperspektive. Ihr Flugzeug ist in der Mitte des Displays, Flugrichtung immer nach oben zeigend. Das Flugzeug wird immer in der Mitte des Displays stehen. Außen, dargestellt durch Zahlen und Striche, ist die sogenannte umlaufende Kursrose. …
Kann ein Flugzeug nur mit dem Autopiloten landen?
Das Horrorszenario – beide Piloten erleiden während des Flugs eine Fischvergiftung und können nicht mehr fliegen. Kann das Flugzeug ohne Piloten, nur mit dem Autopiloten landen?
Airbus Flugsimulator in Roermond, Holland. In unmittelbarer Nähe zum Outlet Center
Der neue Airbus A320 Flugsimulator mitten in Roermond Seit 2013 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Shoppingtour in Roermond noch unterhaltsamer zu gestalten. Keine 5 Minuten vom Roermond Outlet befindet sich der Airbus A320 Flugsimulator.
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview