Das Angebot an Flugsimulatoren für den heimischen Gebrauch auf dem eigenen Computer hat sich in den vergangenen Jahren stark erweitert und auch verbessert. Gab es zu Beginn der heimischen Flugsimulation nur einen Platzhirsch, den Microsoft Flugsimulator, sind heute einige hochwertige Wettbewerber dazugekommen.
Doch angefangen beim Microsoft Flugsimulator.
Die aktuelle Version des Microsoft Flugsimulators läuft unter Bezeichnung FSX (Flight Simulator X) und ist auch noch immer der bekannteste und beliebteste Flugsimulator für Zuhause. Das auch zu Recht, über 30 Jahre Entwicklung und Erfahrung machen den FSX zu einem sehr gelungenem Flugsimulator. Die neuste Version weist deutlich verbesserte Grafik auf und die gesamte Welt kann überflogen werden. Navigationshilfen wie z.B. Funkfeuer sind wie in der realen Welt vorhanden und dienen dem erfahrenen Flugsimulatorpiloten der Navigation wie im echten Flugzeug. Um den Microsoft Flugsimlator X noch weiter zu verbessern und aufzuhübschen gibt es eine fast unzählige Anzahl sogenannter AddOns – das sind Erweiterungen für detailliertere Szenerien, neue Flugzeuge oder Reaktivierung geschlossener Flughäfen wie z.B. Hong Kong Kai Tak. Der Microsoft Flugsimulator ist die erste Adresse für einen Flugsimulator für zivile Flugzeuge
Microsoft bietet nicht nur den FSX als bezahlbare, umfangreiche Komplettlösung an sondern auch ein gratis Produkt. Umsonst gibt es den Microsoft Flugsimulator Flight im Download. Der Flight Flugsimulator unterscheidet sich vom großen FSX durch die eingeschränkte Auswahl kleinerer einmotoriger Maschinen. Zudem steht hier nur der Luftraum u Hawaii zu Übungsflügen zur Verfügung. Doch auch mit dem virtuellen Cockpit kleinerer Flugzeuge lässt sich ein Flug nach bekannten Navigationsverfahren durchführen.
Zivile Luftfahrt im Flugsimulator reicht Ihnen nicht? DCS: A-10C Warthog!
Der unserer Abstimmung nach beste Flugsimulator für militärische Kampagnen im Flugzeug ist der Flugsimulator: DCS: A-10C Warthog. Nehmen Sie Platz im Cockpit des A-10, dem umgangssprachlichen Warzenschwein, und fliegen Sie anspruchvolle Kampagnen- greifen Sie Luft- und Bodenziele mit Strategie an. Das Cockpit des Warzenschweins wurde bis ins Detail nachgebaut und verlangt einiges von seinem Piloten. Macht man den Flieger nach Checkliste startbereit kann das schnell überfordern. Arbeitet man nicht akribisch Schritt für Schritt zur rechten Zeit ab bewegt sich – gar nichts. Klingt kompliziert- ist es auch. Zahlreiche Tutorials erleichtern die Arbeit zwar, nichtsdestotrotz ist der DCS: A-10C Warthog Flugsimulator nicht für „zwischendurch“. Belohnt wird der aufmerksame Pilot nachdem er sich eingehend mit dem System beschäftigt hat mit einer hervorragenden Flugphysik und einem aufregendem Mehrspielermodus mit Gegnern aus aller Welt.
Gratis Flugsimulator - Google Earth
Ein schönes Highlight von Google Earth ist ein kurzweiliger Flugsimulator mit dem Sie über eine fotorealistische Landschaft fliegen können. Zur Auswahl stehen zwei Flugzeuge: eine kleine Propellermaschine oder ein moderner Düsenjäger. Im Google Earth ist es nur möglich terrestrisch zu navigieren, ein Blick ins Cockpit bleibt dem Piloten verwehrt. Unser Fazit: kurzweilige Unterhaltung, richtige Flugsimulation ist aber nicht möglich.
Technik der Superlative: der Airbus A380 Flugsimulator am Flughafen Frankfurt Egelsbach. Seit kurzem ist der Flughafen Egelsbach im Süden Frankfurts um eine Attraktion reicher der Airbus A380, für jedermann zu fliegen im Flugsimulator.
Rundflug über dem Ruhrgebiet Ein Rundflug über dem Ruhrgebiet gehört zu den spannendsten Routen die wir in Deutschland fliegen können. Die alte und neue Industrie, Kulturdenkmäler und Naherholungsgebiete liegen dicht beieinander.
Im Rahmen einer Semesterarbeit der Europäischen Medien- und Business-Akademie waren die Studenten herzlich eingeladen, selbst einmal fliegen zu dürfen.Die Studenten des Semesters Tourismus-, Hotel- und Eventmanagements haben über 4 Monate hinweg Informationen über den Airbus Flugsimulator gesammelt und analysiert.
Kapitän und Copilot – wo ist der Unterschied? Beide Crewmitglieder im Cockpit sind vollwertig ausgebildete Verkehrspiloten. Der Airbus A320 und jedes andere Verkehrsflugzeug auch ist von jeweils beiden Sitzplätzen im Cockpit steuerbar.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Related Post
Airbus A380 Flugsimulator am Flughafen Frankfurt-Egelsbach
Technik der Superlative: der Airbus A380 Flugsimulator am Flughafen Frankfurt Egelsbach. Seit kurzem ist der Flughafen Egelsbach im Süden Frankfurts um eine Attraktion reicher der Airbus A380, für jedermann zu fliegen im Flugsimulator.
Rundflüge über dem Ruhrgebiet ab Flughafen Essen-Mülheim
Rundflug über dem Ruhrgebiet Ein Rundflug über dem Ruhrgebiet gehört zu den spannendsten Routen die wir in Deutschland fliegen können. Die alte und neue Industrie, Kulturdenkmäler und Naherholungsgebiete liegen dicht beieinander.
EMBA Studenten im Simulator Düsseldorf
Im Rahmen einer Semesterarbeit der Europäischen Medien- und Business-Akademie waren die Studenten herzlich eingeladen, selbst einmal fliegen zu dürfen.Die Studenten des Semesters Tourismus-, Hotel- und Eventmanagements haben über 4 Monate hinweg Informationen über den Airbus Flugsimulator gesammelt und analysiert.
Kapitän und Copilot – Wo ist der Unterschied?
Kapitän und Copilot – wo ist der Unterschied? Beide Crewmitglieder im Cockpit sind vollwertig ausgebildete Verkehrspiloten. Der Airbus A320 und jedes andere Verkehrsflugzeug auch ist von jeweils beiden Sitzplätzen im Cockpit steuerbar.
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview