84
0
Im ersten Teile der Serie: Flugsimulatoren für dein PC Zuhause haben wir den Microsoft Flugsimulator FSX, den gratis Microsoft Flugsimulator Flight – umsonst downloaden, den Militärsimulator DCS A-10 Warthog und den Google Earth Flugsimulator berichtet. Im 2. Teil unserer Serie finden Sie weitere Flugsimulatoren für den heimischen Computer
Neben dem Microsoft Flugsimulator steigt die Beliebtheit des Flugsimulators X-Plane zusehends
X-Plane heißt der Flugsimulator amerikanischen Ursprungs, dieser ist was die Plattform betrifft ein richtiger Alleskönner. X-Plane läuft auf Windows, Linux, Mac sowie Android, iOS und Palm OS. Entwickelt wurde X-Plane weniger als Flugsimulator sondern vielmehr als ein Ingenieurprogramm. Gerade die Planung und Berechnungsmöglichkeit von Tragflächenprofilen machen es zu einer festen Größe bei der Konstruktion von Flugzeugen. Auch die außerordentliche Systemtiefe des X-Plane Flugsimulators war Grundlage für die Zulassung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA. Durch diese Zulassung wird der X-Plane Flugsimulator z.B. von der amerikanischen Marine zum Training von Militärpiloten und von Boeing zum Training vom Linienflugpiloten genutzt. Was den X-Plane Flugsimulator von denen des Wettbewerbs abhebt ist das hoch realistische Flugverhalten der Flugzeuge. Dies wird durch die Berechnung von bis zu 300 Parametern bis 30 mal pro Sekunde ermöglicht. Der Pilot des X-Plane Flugsimulators hat neben dem Fliegen auch die Möglichkeit selbst Flugzeuge zu editieren oder gar zu konstruieren. Auch die Umwelt lässt sich komplett umgestalten. Ein weiteres schönes Feature sind etliche weitere Flugzeugtypen und Szenerien die gratis heruntergeladen werden können.Nahezu jedes den Flug betreffende Parameter kann leicht verändert werden. Das betrifft das Flugwetter, technischer Defekte, selbst Vogelschlag oder auch Pilotenfehler können eingespielt werden. Wirbelschleppen, Bodeneffekt, Auf und Abwinde um Gewitter, Prop wash und etliche weitere Details werden dargestellt. All diese Features sorgen hingegen auch für das belegen von Rechenkapazität. Ein moderner Rechner in Verbindung mit einer Leistungsstarken Grafikkarte ist unabdingbar um das volle Potential des Flugsimulators X-Plane voll auszuschöpfen.
Der aktuellen Basisversion liegt bei 51,40€
X-Plane 10 – Global 64Bit Version
FlightGear – Dieser Flugsimulator ist hoch realistisch und gratis
FlightGear ist ein Open-Source-Projekt das seines Gleichen sucht. Auch hier haben die zahlreichen Entwickler hervorragende Arbeit geleistet und ein wirklich hoch realistischen Flugsimulator zum Nulltarif geschaffen. Was schon bei der ersten Bedienung auffällt – Fliegen und das Bedienen eines Flugzeugs ist schwierig! Was bei der bezahlten Version des Microsoft Flugsimulators durch simple Tutorials erklärt wird muss der FlightGear Pilot sich selbst erarbeiten. Hat man sich aber mit der Technik und Bedienung auseinandergesetzt belohnt FlightGear mit hervorragender Grafik und realistischem Flugverhalten. Gratis Erweiterungen für den FlightGear Flugsimulator: Umsonst stehen weitere Flugmodelle und Umwelten zum Download bereit. Auf der Website des Herstellers sind zudem viele sehr schön dargestellte Flughäfen gratis zur Verfügung gestellt.Unser Fazit: Ein sehr gelungener Flugsimulator – und das umsonst!
Related Post
Der Airbus A320 Flugsimulator Düsseldorf bei der IHB Travel GmbH
Der Airbus A320 Flugsimulator Düsseldorf bei der IHB Travel GmbH Seit November 2012 ist das Reisebüro der IHB Travel GmbH Düsseldorf um ein weiteres Highlight reicher. Ein Airbus A320 Flugsimulator mit Original Airbus Passagierkabine – einzigartig in Deutschland. Der Flugsimulator mit Original Kabine ist in seiner Art einzigartig in Deutschland. Jedes Fenster der Passagierkabine ist mit einem Monitor ausgestattet – so können alle 28 Passagiere den Simulatorflug aus dem Fenster beobachten.
Ausbildung Pilot und die Voraussetzungen
Wie wird man Pilot? Was muss man machen, um selbst fliegen zu dürfen? Privatpilotenlizenz (PPL) – Mit der Privatpilotenlizenz darf der Pilot rein zu privaten Zwecken fliegen. Selbstverständlich dürfen Passagiere mitgenommen werden – wichtig ist aber zu erwähnen, dass diese Passagiere unentgeltlich, bzw. nur zum Selbstkostenpreis mitfliegen dürfen. Mit der PPL darf der Pilot nahezu alle Flugplätze und Flughäfen anfliegen.
Was ist Aerotask?
Aerotask ist ein 2012 gegründetes Unternehmen mit dem Ziel, die spannende Welt des Fliegens jedem näher zu bringen. Bei der Auswahl unserer Erlebnisse legen wir größten Wert auf die Qualität der Simulatoren und des Personals. Wir bereiten Ihnen ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis- Spaß und Zufriedenheit sind garantiert.
Die besondere & außergewöhnliche Geschenkidee zu Weihnachten & Geburtstag
Erlebnisflug – Verschenken Sie wahre Freude und begeisterte Erinnerungen Selbstverständlich können Sie jeden Flug im Simulator auch als Gutscheinticket verschenken. Sie erhalten ein hochwertiges Flugticket von uns. Auch den Termin kann der Beschenkte frei wählen – Sie erwerben den Gutschein und erst nach der Bescherung vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin. Bestellen Sie bequem auf Rechnung, ohne jegliches Risiko! Kann der Flugsimualtor auch für eine kleine, private Veranstaltung gebucht werden? Selbstverständlich. Sehr beliebt ist es, am Kindergeburtstag den Simulator als Highlight zu buchen. Wir realisieren Ihre Wünsche und bieten Ihnen ein Rund-um-Sorglospaket. Fordern Sie unverbindlich ein Angebot: info@aerotask.de – oder telefonisch unter 0212 / 6454 3083 Buchen Sie ein Flugerlebnis Im Airbus A320 Flugsimulator. Der Instruktor ist ausgebildeter Verkehrspilot und freut sich, dem Piloten-für-einen-Tag die spannende Welt des Fliegens näher zu bringen. Frei Standortwahl für Ihren Flug im Airbus Simulator: Dortmund: Mitten in der spannenden :Dasa Ausstellung steht ein Airbus A320 …
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview