Jet Transition Training für Berufseinsteiger
- PPL oder frozen ATPL
- Multi-Engine Classrating
- Instrument Class Rating
Zweck unseres Jet Transition Trainingsprogramms ist es angehenden Berufspiloten die bisher nur Erfahrung mit Kolbentriebwerken haben an die Bedienungsweisen eines komplexen Jet´s heranzuführen. Das Jet Transition Training ist die Vorbereitung für eine erfolgreiche Typeratingschulung.
Eine zügige, professionelle Heransgehensweise wie sie auch im Typerating anzutreffen ist erhöht die Chance, dass Typerating im initial training zu abzuschliessen. Ein weiterer großer Vorteil ist es, dass die Teilnehmer des Jet Transition Trainings auf die Umstellung von single-pilot operations auf multi-crew Verfahren vorbereitet werden.
Course entry requirements
Trainingsinhalte
- Checklisten
- High altitude performance
- Flightplanning
- Descentplanning
- CRM
Simulatortraining
- Take-off
- Normal jet aircraft operations
- Maneuvering
- Steep turns
- Stalls entry and recovery
- Landings
- Instrument and visual approaches
- Line oriented flight training
- System failures
- Engine failures
- Autopilot
- Flight Management Systems (MCDU)
- Standard call outs and checklists
- Multi crew operations and crew resource management
● Ground training 8 Stunden
● Simulator training 8 Stunden (4 Stunden PF; 4 Stunden PNF)
Das Training findet ausschliesslich am Standort Essen-Mülheim in Kooperation mit der ansässigen Flugschule FFL statt. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme am Jet Transition Training.
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview