Was kann ich gegen Flugangst machen? Ich will gerne ein weiter entferntes Reiseziel anfliegen oder einfach mit dem Flugzeug zum Geschäftstermin fliegen.
Der einfachste Weg, Ihre Flugangst der Vergangenheit angehören zu lassen ist die Teilnahme an unserem Flugangstseminar. Ganz wichtig – lernen Sie Ihre Angst zu verstehen und entwickeln Sie Mechanismen mit Ihrem Piloten und Seminarleiter, Ihre Flugangst kontrollieren zu können.
Flugangst schränkt Sie ein! Wir helfen Ihnen diese Hürde zu nehmen und bieten Ihnen ein professionell angeleitetes Seminar das es Ihnen ermöglicht, Ihre Flugangst innerhalb kürzester Zeit hinter sich zu lassen.
Nehmen Sie Platz im Cockpit eines Airbus A320 Flugsimulators und erfahren Sie aus erster Hand, von einem aktiven Verkehrspiloten, wann und wieso Geräusche auftreten. Lernen Sie, was es mit Luftlöchern auf sich hat und wie Sie in Zukunft ruhigen Gewissens in einem Flugzeug platznehmen können.
Besonderen Fokus legen wir darauf ihnen einzelne Systeme und Mechanismen von Verkehrsflugzeugen zu erklären. Häufig fällt der Satz „der Weg zum Flughafen ist gefährlicher als der Flug selbst“. Das stimmt zwar, doch wir zeigen Ihnen, leicht erklärt, weßhalb fliegen wirklich zu den sichersten Transportmethoden gehört. Dabei ist es nicht blanke Theorie- Erfolgsgarant für das von uns angebotene Seminar ist, dass Sie jedes System bedienen können und sehen welche Auswirkungen es auf das Flugzeug hat. Triebwerksausfall? Seien Sie selbst am Steuer und erfahren Sie, wie problemlos das Flugzeug den Fehler ausgleicht. Als Abschluss Ihres Seminars steht auf Wunsch ein kleiner Streckenflug im Flugsimulator zu Ihrem Traumziel mit Ihnen als Pilot an.
Ein beruhigendes Gefühl zu wissen, was Ihr da vorne im Ernstfall alles machen könnt
Teilnehmerin Flugangstseminar
Wieso leiden einige Menschen unter Flugangst?
Der Auslöser von Flugangst kann vielseitige Auslöser haben. Erfahren Sie hier die Ursachen der Flugangst und wie Sie sie Ihre Flugangst aktiv überkommen können.
Ungefähr eine von drei Personen in Deutschland leidet unter Flugangst.
Flugangst – die Angst vorm Fliegen
Die größte Sorge: Kontrollverlust
Die häufigste Sorge flugangstgeplagter Menschen ist der Verlust der Kontrolle über das eigene Schicksal. Man begibt sich in ein Flugzeug, hat keinen Blick auf das Handeln der Piloten und vertraut diesen das eigene Leben an. Im Notfall kann nicht selbst eingegriffen werden
Angst vor der Angst
Flugängstliche Menschen empfinden ein körperliches Unwohlsein bei dem Gedanken in ein Flugzeug zu steigen. Diese Reaktionen sind angeborene Reaktionen des Körpers auf Gefahren, auch wenn diese Gefahren der reinen Vorstellung entspringen. Evolutionär soll diese Reaktion des Körpers darauf vorbereiten, fliehen oder angreifen zu können. In der Passagierkabine eines Verkehrsflugzeug ist dies naturgemäß nicht möglich und löst daher starkes Unbehagen aus.
Klaustrophobie
Eine seltenere Form der Flugangst gründet auf der Klaustrophobie des Betroffenen. Geschlossene, enge Räume ohne Fluchtmöglichkeit schüren Angst. Gerade eine enge Passagierkabine und die Pflicht, nahezu durchgehend am selben Ort sitzen zu müssen sind problematisch. Alleine die Vorstellung reicht Betroffenen aus, Flugangst aufzubauen.
Flugangst: machtlos sein
Starkes Unwohlsein kann auch durch die Machtlosigkeit des Betroffenen hervorgerufen werden. Was manch ein Beifahrer schon beim Autofahren verspürt ist im Flugzeug häufig um ein vielfaches stärker. Kennt der Beifahrer im Auto meist auch den Fahrer trifft dies auf die Piloten eines Flugzeug nicht zu. Als Passagier liegt die Flugangst darin, schlichtweg machtlos zu sein wenn etwas passiert.
Angst vor einer Flugkatastrophe
Diese Art der Flugangst ist in der Regel gelernt. Betroffene haben in der Vergangenheit ein Durchstartmanöver oder einen technischen Defekt erlebt. Häufig ist es gar keine persönliche Erfahrung, die die Angst aufkommen lässt. Medienberichte und Flugkatastrophenfilme steigern das Bewusstsein, dass Fliegen gefährlich sei und jede Angst davor begründet. Gerade in Katastrophenfilmen werden technische Eigenschaften von Flugzeugen so vage beschrieben, dass fatale Folgen unvermeidlich wären. Dem Zuschauer dieser Katastrophen fehlt das nötige technische Fachwissen diese Horrorszenarien richtig einschätzen zu können, die Flugangst ist also infolgedessen konditioniert.
Die Schwelle der Angst / Flugangst
Die Schwelle ab wann ein Betroffener eine Situation als gefährlich wahrnimmt hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum einen äußere Einflüsse, zum anderen eigene Erfahrungen sind es die sich stark auf die Grunderregung einer Person auswirken. So nimmt man z.B. Schrittgeräusche am Tag in einer Einkaufspassage anders wahr als bei Nacht alleine in einer dunklen Gasse. Ob es selbst gemachte Erfahrungen oder gelernte Gefahren aus Unfallberichten und Katastrophenfilmen sind spielt vorerst keine Rolle. Je höher das Erregungsniveau des Betroffenen ist, desto kleiner muss die Zusatzbelastung sein, um Ängste wie Flugangst hervorzurufen. So kommt es, dass schon ein kurzes, für den Flugängstlichen Fluggast unbekanntes, Geräusch ausreicht, um die Angstschwelle zu überschreiten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Schreibe die erste Bewertung für „Anti – Flugangst Seminar Essen-Mülheim“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Egal ob Laie, Amateur oder Profi, es wurde alles erklärt was man wissen sollte um mal selbst ein Flugzeug fliegen zu können. Einfach ein klasse Erlebnis ohne Abstriche.
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Max
Als Geschenkgutschein von den Kollegen erhalten und unsrem 13j Sohn auch ne Runde spendiert. Wir waren im A320 Simulator am Flugplatz Egelsbach. Wirklich tolles Erlebnis!
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Andera
Waren heute in Düsseldorf. Tolle Location, toller Simulator und einen mega netten und sympathischen Piloten. Giovanni, vielen Dank für den tollen Nachmittag. Wir wünschen Dir alles Gute.
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Sille F
Heute meinen Gutschein eingelöst, den ich zum Geburtstag Geschenkt bekommen habe und was soll ich sagen - Super Pilot, super erklärt alles und ein Gefühl, welches einen wirklich in einer Boeing sitzen lässt!
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Phil Bee
Heute in MG geflogen. Super Piloten, super Simulator. Sehr empfehlenswert!!!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.