Am 01.11.2015 -vorgezogen: September 2015 -eröffnen wir einen brandneuen Airbus A320 Flugsimulator der Superlative. Besonderer Fokus wird auf Originalität, sowohl Optik wie Haptik, und Funktionalität gelegt. Die Cockpittechnik weist bisher nicht dargestellte Details auf. Für den Flugsimulator Essen-Mülheim folgen wir der Maxime „as real as ist gets„.
Das Beste: den Airbus A320 Flugsimulator darf jeder fliegen! Für einen erfolgreichen Flug ist ein Fluglehrer, ausgebildeter Verkehrspilot, stets an Ihrer Seite. Er weist Sie in die Systeme des Airbus A320 Flugsimulators ein- dabei legen wir großen Wert auf einfache, verständliche Erklärungen.
Sie bestimmen ihr Erlebnis:
ein Flug wie im echten Airliner mit Wetter-, Routen- und Spritplanung
Adrenalingeladen: Systemausfälle, Schlechtwetter & Notfallverfahren
Spassfliegen: Anflug auf den alten Flughafen in Hong-Kong, Anflug über den Strip in Las Vegas bei Nacht mit Feuerwerk – weltweit steht Ihnnen jeder der über 24.000 Flughäfen zur Verfügung
Teamflug: Nutzen Sie den Airbus A320 Flugsimulator als Firmenveranstaltung oder beschenken Sie Ihre besonderen Kunden. Wir erstellen ein passgenaues Konzept für Ihre Veranstaltung. Vermitteln Sie Führungsqualitäten in unserem Management Communication Seminar oder schaffen Sie ein wahres WIR-Gefühl in Ihrem Team durch lehrreiche, unterhaltsame Gruppenflüge.
Technische Highlights
Dies sind nur einige der Highlights des Flugsimulators Essen-Mülheim, es warten noch einige Überraschungen auf Sie.
Der Standort Flughafen Essen-Mülheim

Einst der größte Flughafen der Region wird er heute primär zu Schulungszwecken und der Geschäftsfliegerei genutzt. Ihr Vorteil- ein Flughafen zum Anfassen ohne aufwendige Sicherheitsmaßnahmen. Gerne organisieren wir eine Flughafenführung für Sie.
Ein Ausflug zum Flughafen lohnt sich immer: Ab November: ein nagelneuer Airbus A320 Flugsimulator – kostenloses Parken – direkte Autobahnanbindung – Fliegercafe mit Blick auf das Vorfeld – spontane Rundflüge
Seien Sie einer der ersten Piloten im nagelneuen Airbus A320 Flugsimulator am Flughafen Essen-Mülheim. Der Simulator befindet sich direkt im Flughafengebäude, mit freiem Blick auf das Vorfeld und die Startbahn.
Für Profis: In Kooperation mit der ansässigen Flugschule für Verkehrflugzeugführer FFL können Sie den Simulator zur Vorbereitung auf anstehende Airline Screenings, Jet Transition Trainings und Instrumentenflugtrainings buchen.
Technische Fakten A320
- Gesamtlänge: 37,57 m
- Rumpfbreite: 3,96 m
- Spannweite: 34,10 m
- Höhe: 11,76 m
- Passagiere: 150 bis 180 Personen
- Reichweite: 6.150 km
- Maximales Abfluggewicht: 78.000 kg
- Tankinhalt: 30.190 l
Related Post
Unsere Top 10 der gefährlichsten Flughäfen weltweit
Welche Flughäfen sind die am schwierigsten anzufliegenden der Welt? Es gibt Flughäfen die so Einiges von den Piloten abverlangen. Zwar gelten Flugzeuge als die sicherste Möglichkeit zu reisen – schauen Sie unsere Auswahl der gefährlichsten Flugplätze weltweit an-aber hier hat schon so manch ein Pilot schwitzige Hände bekommen.
Warum fliegt ein Flugzeug? Wie entsteht Auftrieb?
Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Kräfte wirken auf ein Flugzeug?Der Airbus A320 hat ein maximal zugelassenes Abfluggewicht von 78.000 kg. Damit diese 78t abheben können muss diese Gewichtskraft vom Auftrieb überkommen werden. Ist der Auftrieb = Gewicht fliegt das Flugzeug ohne Höhenänderung.
Sicherheitsrisiko Cockpittür
Seit den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 wurden grundlegende Sicherheitsregeln in der Fliegerei überarbeitet. Zum einen betreffen diese Regeln die Sicherheitskontrollen am Flughafen vor dem Abflug, zum anderen aber auch Sicherheitsstandards an Bord. Besonders kontrovers ist die Diskussion um die Verriegelung des Cockpits. Zum einen soll diese gepanzerte Sicherheitstüre unbefugten den Zugang zum Cockpit verhindern, zum anderen birgt diese Tür das Risiko, im Notfall nicht ohne Weiteres geöffnet zu werden.
Flugsimulator Spiele für Zuhause – Teil 1
Das Angebot an Flugsimulatoren für den heimischen Gebrauch auf dem eigenen Computer hat sich in den vergangenen Jahren stark erweitert und auch verbessert. Gab es zu Beginn der heimischen Flugsimulation nur einen Platzhirsch, den Microsoft Flugsimulator, sind heute einige hochwertige Wettbewerber dazugekommen. Der aktuellen Basisversion liegt bei 22,99€ Flight Simulator X (Professional Edition) Hier geht´s zum 2. Teil des Artikels
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview