Welche Flughäfen sind die am schwierigsten anzufliegenden der Welt?
Es gibt Flughäfen die so Einiges von den Piloten abverlangen. Zwar gelten Flugzeuge als die sicherste Möglichkeit zu reisen – schauen Sie unsere Auswahl der gefährlichsten Flugplätze weltweit an-aber hier hat schon so manch ein Pilot schwitzige Hände bekommen.
Princess Juliana International Airport, St. Maarten, Karibik
Mitten in der Karibik liegt die Insel St. Marteen. Der Anflug an sich ist für die Piloten als Standartanflug zu bewerten. Die Tatsache, dass die Landebahn unmittelbar hinter dem Strand beginnt und tonnenschwere Flugzeuge über schaulustige Urlauber hinweg fliegen macht diesen Platz so besonders.
Informationen zum Airport TNCM
- Länge der Landebahn: 2.300 x 45m
- Gefälle: –
- Besonderheit: kein veröffentlichter Instrumentenanflug, Piloten müssen auf die Einhaltung der korrekten Höhe achten
St. Maarten TNCM
Flughafen Korfu, Kerkyra International Airport
Ein weiterer Platz, direkt am Meer. Passagiere auf dem Weg zu Ihrem Griechenland-Urlaub kennen das ungute Gefühl, dem Meer im Sinkflug immer näher zu kommen, ohne Land zu sehen. Doch damit nicht genug – über die Landebahn verläuft eine Verkehrsstraße, diese wird bei einer bevorstehenden Landung mittels Schranke geschlossen…
Informationen zum Airport LGKR
- Länge der Landebahn: 2.373 x 45m
- Gefälle: –
- Besonderheit: Mitten über die Landebahn verläuft eine Verkehrsstraße
Korfu LGKR
Malé International Airport, Malediven
Ein Traum, die Insel Malé – die kleinste Hauptstadt der Welt. Nicht nur die kleinste Hauptstadt ist Kennzeichen dieser Trauminsel. Auch eine sehr kurze Landebahn (in Relation zu der Größe der Flugzeuge, die hier anfliegen dürfen)- mit einer Auslaufzone die im Meer endet.
Informationen zum Airport VRMM
- Länge der Landebahn: 3.200 x 45m
- Gefälle: –
- Besonderheit: Die Landebahn verzeiht keine Fehler- Sie endet direkt im Meer
Malé VRMM
Toncontin International Airport, Honduras
Gleich mehrere Merkmale machen Toncontin zu unserem 7. gefährlichsten Flughafen weltweit. Eine kurze Landebahn, eine Kurve kurz vor der Landung und ein Berg der den Piloten nahezu null Toleranz für Fehler lässt.
Informationen zum Airport MHTG
- Länge der Landebahn: 1.862 x 45m
- Gefälle: 2,9%
- Besonderheit: Ein Berg kurz vor der Landebahn
Toncontin MHTG
Tenzing-Hillary Airport Lukla, Nepal
Mitten im Nepalgebirge befindet sich der kleine Flughafen Lukla. Die unglaublich kurze Landebahn von nur 530 Metern, ein Gefälle von 12 % (63 m) und sehr dünne Luft. All das trägt dazu bei, das Lukla einer der gefährlichsten Flughäfen weltweit ist. Der einzige Grund, warum wir Ihn nicht auf Platz 1 gewählt haben ist, dass dort nur relativ kleine Maschinen an- und abfliegen dürfen
Informationen zum Airport VNLK
- Länge der Landebahn: 527 x ca. 15m
- Gefälle: 12%
- Besonderheit: Die Startbahn endet abrupt an einem 600m tiefen Hang
Lukla VNLK
Gibraltar Airport, Gibraltar
Im Süden Spaniens liegt die kleine Mittelmeerinsel Gibraltar. Wieder einmal dient ein Teil der Landebahn als Straße – kurzzeitig mit einer kleinen Schranke gesperrt. Was diesen Platz aber so besonders schwierig für die Piloten macht, ist der Berg im Süden des Platzes. Dieser sorgt für gewaltige Turbulenzen und Böen aus sich ständig ändernden Richtungen. Nichts für schwache Nerven.
Informationen zum Airport LXGB
- Länge der Landebahn: 1.829 x 45m
- Gefälle: –
- Besonderheit: 4 Minuten vor Erreichen des Platzes muss der Pilot sich per Funk melden, damit die Straße gesperrt wird
Gibraltar LXGB
Saba, Karibik
Ein weiterer Flughafen in der Karibik. Dieser Flughafen aufgrund der sehr kurzen Landebahn besonders schwierig anzufliegen. Die winzige Insel hatte gerade einmal ausreichend Platz für eine kurze Landebahn. Anstatt auf Rollwegen die Bahn zu verlassen müssen die Piloten auf der Landebahn drehen und einen sogenannten Backtrack zum Terminal machen.
Informationen zum Airport TNCS
- Länge der Landebahn: 396 x 15m
- Gefälle: –
- Besonderheit: extrem kurz, nur eine Fluggesellschaft besitzt die Genehmigung, diesen Platz anfliegen zu dürfen
Saba TNCS
Gustaf III Airport St.Barth, Karibik
St. Barth, ein von Piloten gefürchteter Anflug. Je nach Windrichtung wird der Pilot angewiesen den besonders heiklen Anflug auf Runway 10 (Steuerkurs 101°) durchzuführen. Dieser ist besonders anspruchsvoll, da der Pilot sein Flugzeug mit minimalem Abstand über einen steilen Hang, über Straßen hinweg, fliegen muss. Die Landebahn beginnt am Fuß des Berges und führt direkt aufs Meer.
Informationen zum Airport TFFJ
- Länge der Landebahn: 650 x 18m
- Gefälle: 2,3%
- Besonderheit: Anflug bergab, Nur speziell geschulte Piloten dürfen hier anfliegen
St. Barth TFFJ
Courchevel, Frankreich
Mitten in den französischen Alpen liegt der Touristenflughafen Courchevel. Die Landebahn ist gebogen wie eine Banane, mit einem Gefälle von 18,66%. Das macht eine Höhendifferenz von über 50 m auf eine Länge von 280 m. Definitiv nichts für schwache Nerven!
Informationen zum Airport LFLJ
- Länge der Landebahn: 537 x 40m
- Gefälle: 18,66%
- Besonderheit: Die Landebahn hat mehrere, unterschiedlich starke Gefälle
Courchevel LFLJ
Funchal Airport Madeira, Portugal
Unmittelbar an der Küste Portugals liegt der berüchtigte Flughafen Funchal. Eine Gebirgskette im Westen des Platzes sorgt für gewaltige Turbulenzen und sich ständig ändernde Windrichtungen. Doch damit nicht genug – Kurz vor der Landung muss der Pilot eine fast 180° Kurve fliegen. Für diesen Anflug gibt es keine unterstützenden Instrumente. Der Pilot muss neben den Windkorrekturen besonders darauf achten, das Höhenprofil einzuhalten. Ein sehr anspruchsvoller Flughafen- vollkommen zurecht unsere Nummer 1.
Informationen zum Airport LPMA
- Länge der Landebahn: 2.761 x 45m
- Gefälle: 0,5%
- Besonderheit: wechselnde Windrichtungen, starke Böen, keine steile Kurve kurz vor dem Aufsetzen
Funchal LPMA
Auch Sie können diese Flughäfen anfliegen! Buchen Sie ihr persönliches Flugerlebnis Im Airbus A320 oder A380 Flugsimulator. Neben unserer TOP TEN der gefährlichsten Flughäfen weltweit können Sie aus weiteren ca. 24.000 Flughäfen frei wählen wo Sie fliegen möchten. Ihr Instruktor ist ein erfahrener Verkehrspilot und freut sich, Ihnen die spannende Welt des Fliegens näher zu bringen. Er kennt die Tricks und Kniffe mit denen auch Sie die Landung an diesen herausfordernden Flugplätzen meistern.
Dortmund: Mitten in der spannenden :Dasa Ausstellung steht ein Airbus A320 Flugsimulator für Sie bereit.
Flughafen Essen-Mülheim: Hier finden Sie unseren Airbus A320 Flugsimulator. Mitten im Herzen Ruhrgebiet des Ruhrgebiets befindet sich ein Flughafen zum Anfassen. Keine überzogenen Sicherheitskontrollen, kostenlose Parkplätze, ein Café mit Blick auf die startenden Flieger und Kerosin in der Luft machen ihn zum idealen Ausflugsziel.
Frankfurt Egelsbach: Airbus A380 – der Superjumbo. Am Flughafen Frankfurt Egelsbach steht seit kurzen das weltweit größte Passagierflugzeug, als Flugsimulator für Sie zum Abheben bereit.
Related Post
Airbus A380 Flugsimulator am Flughafen Frankfurt-Egelsbach
Technik der Superlative: der Airbus A380 Flugsimulator am Flughafen Frankfurt Egelsbach. Seit kurzem ist der Flughafen Egelsbach im Süden Frankfurts um eine Attraktion reicher der Airbus A380, für jedermann zu fliegen im Flugsimulator.
Airbus A320 Flugsimulator in der DASA Dortmund jetzt auch als Erlebnisflug buchbar!
Werfen Sie einen Blick in das Arbeitsumfeld eines Piloten und fliegen Sie mit einem echten Verkehrspiloten im Airbus A320 Flugsimulator in Dortmund bei der DASA Besucher der Dortmunder Dasa können den Flugsimulator nun stundenweise für einen Erlebnisflug inklusive Fluglehrer buchen. Die DASA ist Deutschlands größte Ausstellung mit Erlebnissen rund um die Welt der Arbeit.
BBC UK im Airbus A320 Flugsimulator DASA Dortmund
BBC UK im Airbus A320 Flugsimulator bei der DASA Dortmund Am 10.August 2014 war ein Filmteam im Airbus A320 Flugsimulator bei der DASA Dortmund. Für eine bekannte Kindersendung, das britische Pendant zu unserer „Sendung mit der Maus“, wurde im Airbus Flugsimulator A320 in der DASA Dortmund ein Sketch gedreht. Auf witzige Weise wird den Zuschauern beigebracht welche gesundheitlichen und auch sicherheitsrelevanten Themen im Cockpit des Airbus A320 von Bedeutung sind. Dabei war der Moderator verkleidet als Kapitän des Airbus A320 Flugsimulators, sein Komparse war der Sicherheitsbeauftragte der Fluggesellschaft. Auf humoristische Weise behandelten die beiden Moderatoren Themen wie den korrekten Abstand des Piloten von den Anzeigeinstrumenten im Cockpit des Flugsimulators. Die Sitzposition auf langen Flügen und auch die Arbeitszeiten der Verkehrspiloten wurden im Flugsimulator thematisiert. Im Airbus A320 Flugsimulator der DASA Dortmund kam es im Zuge der Dreharbeiten zu witzigen, hitzigen Diskusionen zu den Vor- und Nachteilen der Sicherheitsmaßnahmen im Cockpit. …
Leitfaden für einen erfolgreichen Start im Airbus A320 Flugsimulator
Leitfaden für einen erfolgreichen Start im Airbus A320 Flugsimulator Ein Blick ins Cockpit eines Airbus A320 beeindruckt! Eine ungeheure menge Schalter, Knöpfe und Displays wirken schnell überfordernd. Doch ganz im Gegenteil: Das Cockpit soll es den Piloten auf einfache Weise ermöglichen, den Airbus bedienen zu können. In der folgenden Erklärung fokussieren wir uns auf die für Ihre wichtigsten Systeme, Schritt für Schritt und leicht erklärt.
Kontakt
Schellberger Weg 135
42659 Solingen
Geschäftsführer Benjamin Bliss
Handelsregister Wuppertal HRB 24470
Steuernummer: 128/5800/4601
USt-IdNr.: DE284911842
kontakt@aerotask.de
www.Aerotask.de
Privacy Overview